Casal de Ventozela – Frischer Vinho Verde aus dem Norden Portugals


Wenn man an Portugal denkt, kommen einem meist sofort der Atlantik, goldene Strände, Fado-Musik und die berühmten Portweine in den Sinn. Doch in den sanft grünen Hügeln im Nordwesten des Landes verbirgt sich eine andere Weinwelt – die Region Vinho Verde. Und mittendrin: das familiengeführte Weingut Casal de Ventozela, ein echter Geheimtipp für Liebhaber frischer, eleganter Weißweine mit Charakter.

Herkunft mit Persönlichkeit: Die Region Vinho Verde
Die Vinho-Verde-Region erstreckt sich entlang des Flusses Minho bis hinunter nach Porto. Der Name „Vinho Verde“ bedeutet wörtlich übersetzt „grüner Wein“, was weniger auf die Farbe als auf die Jugend und Frische der Weine verweist. Hier dominieren atlantisches Klima, viel Regen im Winter und milde Sommer – ideale Bedingungen für säurebetonte, aromatische Weißweine mit niedrigerem Alkoholgehalt. Auch ein feines, natürliches Prickeln ist bei vielen Vinho-Verde-Weinen typisch – ein Hauch von Perlage, der die Frische noch unterstreicht.

Casal de Ventozela: Qualität trifft Tradition
Casal de Ventozela liegt im Herzen der Vinho-Verde-Region, in der Unterregion Vale do Ave. Das Weingut wird mit Leidenschaft und Sorgfalt von der Familie Lima geführt, die sich der nachhaltigen Bewirtschaftung verschrieben hat. Bereits seit über 30 Jahren produziert man hier Weine, die das Terroir und die typischen Rebsorten der Region authentisch widerspiegeln.

Auf rund 27 Hektar Rebfläche baut Casal de Ventozela ausschließlich autochthone Rebsorten an – darunter Loureiro, Arinto, Trajadura, Avesso und Alvarinho. Diese Sorten verleihen den Weinen eine einzigartige Frische, florale Noten, lebendige Fruchtaromen und eine angenehme Mineralität. Besonders geschätzt wird Casal de Ventozela für seine Fähigkeit, moderne Vinifikationstechniken mit traditionellen Werten zu vereinen – das Ergebnis sind klare, elegante Weine mit Wiedererkennungswert.

Nachhaltigkeit im Fokus
Was Casal de Ventozela besonders auszeichnet, ist das Engagement für eine nachhaltige Weinproduktion. Die Weinberge werden nach umweltschonenden Prinzipien gepflegt, Pestizide kommen nur minimal und gezielt zum Einsatz, und die Böden werden schonend bearbeitet. Auch in der Kellerei achtet man auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und eine möglichst geringe Umweltbelastung. So entstehen Weine, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch im Einklang mit Natur und Umwelt stehen.

Der Geschmack Portugals im Glas
Wer einen Wein von Casal de Ventozela öffnet, bekommt ein authentisches Stück Portugal ins Glas. Die Weine sind leichtfüßig, fruchtig und erfrischend – perfekt für den Sommer, für Fischgerichte, Meeresfrüchte oder einfach als Aperitif. Besonders hervorzuheben ist der Casal de Ventozela Rosé Espadeiro: Ein reinsortiger Vinho Verde Rosé mit feinem Beerenduft, floralen Noten und einer wunderbar ausgewogenen Säure. 

Fazit: Vinho Verde mit Seele
Casal de Ventozela ist ein Paradebeispiel für die neue Generation portugiesischer Weingüter: traditionsbewusst, naturverbunden und gleichzeitig modern. Die Weine sind ehrlich, klar und voller Leben – so wie die Landschaft, aus der sie stammen. Wer sich für Vinho Verde interessiert oder einfach einen frischen, lebendigen Weißwein sucht, sollte Casal de Ventozela unbedingt probieren.

Erleben Sie selbst die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Weine – jetzt bei uns im Sortiment im Preußischen Weinkontor.